Herzlich Willkommen beim DIALOG Kirche und Wirtschaft HAMBURG

In einem gemeinsamen Prozess ist in Hamburg eine Plattform für Verantwortliche aus Kirche und Wirtschaft entstanden.
Im DIALOG miteinander und mit weiteren Akteuren, suchen wir der Stadt Bestes durch ein Zusammenspiel von wirtschaftlicher und sozialer Verantwortung.

Mehr zum Dialog >

Neue Themen und Projekte

Werte konkret

Was genau sind christliche Werte? Und welche Rolle spielen diese Werte im beruflichen Alltag, in Wirtschaft und Arbeitswelt? Was macht einen Kaufmann ehrbar? Und woran erkannt man eine werteorientierte Führung? Von abstrakten Fragen zu konkreten und alltagstauglichen Umsetzungen zu kommen, ist die Aufgabe, die sich diese Arbeitsgruppe gestellt hat. Es arbeiten mit: Prof. Dr. Dorothea…

Weiter zum Projekt >

Job Shadowing

DIALOG lebt von analoger Begegnung, von Zeit, Neugier und Gespräch. Mit Neugier begegnen sich Kirche und Wirtschaft beim Job Shadowing. Was macht ein Pastor an einem normalen Wochentag? Wo kann eine Spezialistin für E-Recruiting mit ihren Berufserfahrungen hier anknüpfen? Und umgekehrt, vor welchen beruflichen Herausforderungen steht ein Mitarbeiter im Job-Center Hamburg und welchen Eindruck gewinnt…

Weiter zum Projekt >

Blickwechsel

Als Frau in einer Führungsposition zu sein ist immer noch eine Besonderheit. Wie ergeht es Frauen in Führungspositionen in Kirche und Wirtschaft? In dieser Arbeitsgruppe kommen jeweils zwei Frauen in führender Position für ein Jahr zusammen, um sich vertrauensvoll und professionell über den beruflichen Alltag, die persönliche Motivation und die Frage: Was leitet mich,…

Weiter zum Projekt >

Netzwerk Flüchtlinge in Arbeit

Die Lebenssituation und die Perspektive der Geflüchteten in Hamburg zu verbessern, ist ein Anliegen, das Kirche und Wirtschaft miteinander verbindet. Diese Arbeitsgruppe macht es sich zur Aufgabe, zwischen den vielfältigen Professionen, Spezialisten und Akteuren rund um das Thema „Flüchtlinge in Arbeit“ für eine gute kommunikative Vernetzung zu sorgen. Beteiligt sind: Diakonisches Werk Hamburg DGB…

Weiter zum Projekt >

Beirat in Wirtschaftsfragen

Die Welt einmal mit anderen Augen sehen und die Hintergründe verstehen. Die Mitglieder dieser Arbeitsgruppe nehmen sich Zeit, um mit Bischöfin Kirsten Fehrs Themen der Wirtschaft und der Kirche zu erörtern. Dabei geht es beispielsweise darum die Konsequenzen politischer Entscheidungen für die Wirtschaft in Hamburg zu verstehen, um nicht vorschnell zu urteilen, sondern mit…

Weiter zum Projekt >

Jugendliche in Ausbildung und ...

... Arbeit, wo hakt es? Evangelische Jugend(sozial)arbeiter*innen haben täglich Kontakt mit Jugendlichen, die nur mühsam oder gar keinen Weg in Ausbildung und Beruf finden. Viele Unternehmen suchen Auszubildende und sind bereit ungewohnte Wege mitzugehen. Um die Frage: Jugendliche in Ausbildung und Arbeit, wo hakt es? gemeinsam zu beantworten, kommen Ausbilder, Jugendsozialarbeiter*innen und Vertreter aus Unternehmen,…

Weiter zum Projekt >
Isa Lübbers
Der Kirchenkreis Hamburg-Ost umfasst 112 Kirchengemeinden und reicht von Harburg im Süden bis Bargteheide im Norden, von Eimsbüttel im Westen bis Geesthacht im Osten. Rund 1,5 Millionen Menschen leben, wohnen und arbeiten hier. Mit über 100 Kindertagesstätten, zahlreichen diakonischen Einrichtungen und diversen kulturellen und sozialen Projekten engagieren wir uns in sehr unterschiedlichen Stadtteilen. Wir leisten z. B. INTERKULTURELLE ARBEIT und wirken an Initiativen zum Klimaschutz und zur STADTENTWICKLUNG mit. Dabei lassen wir uns immer wieder leiten von der Biblischen Aufforderung „Suchet der Stadt Bestes, denn wenn's ihr wohlgeht, so geht's auch euch wohl“ (Jeremia 29,7). Ein Wirken in der und in die Gesellschaft ist nur durch KOMMUNIKATION mit anderen Akteuren möglich. Der Dialog mit allen, die an einer lebenswerten Stadt interessiert sind, ist daher unabdingbar. Gern beteiligen wir uns am Dialog Kirche und Wirtschaft Hamburg.
Pröpstin Isa Lübbers, Kirchenkreis Hamburg-Ost

Veranstaltungskalender

Dialog Kirche und Wirtschaft Hamburg wird gefördert von: