
18:00 - 20:00
Ein aktueller Sonderband der Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik befasst sich mit den Lehren aus Corona. Krisen wie die Covid-19-Pandemie sind für die Politik stets Anlass gewesen, festgefahrene Strukturen aufzubrechen und weitreichende Reformen umzusetzen. In Krisenzeiten können feste Entwicklungsmuster unterbrochen werden. Der Sonderband beleuchtet aus wirtschafts- und unternehmensethischer Perspektive die gesellschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sowie die langfristigen Herausforderungen und Potenziale, die mit ihr einhergehen. Wie verändert die Covid-19-Pandemie das Kräfteverhältnis zwischen Staat, Markt und Unternehmen? Welche Pflichten kommen Unternehmen während einer Pandemie zu? Inwieweit ist die Bekämpfung der Corona-Krise und der Klima-Krise vereinbar? Welche Rolle kann und soll Wirtschaftsethik in Zeiten der Krise spielen?
Podiumsgäste
Es moderiert Dr. Dirk Lau, Leiter Standort- und Regionalpolitik der Handelskammer Hamburg.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
12:00 - 13:30
Online-Veranstaltung
18:30 - 21:00
18:30 - 21:00
17:30 - 21:00
Handelskammer Hamburg (Merkur-Zimmer)
Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
18:30 - 20:30
Polycore Agentur GmbH
Fruchtallee 19a, 20259 Hamburg
18:00 - 21:30
resonanzraum Bunker St. Pauli, 1. OG
Feldstraße 66
17:30 - 21:00
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg